So pflegen Sie Ihren Motor, um die Wartungskosten zu minimieren

0

Warum sollten Sie sich um Ihren Motor kümmern?

Die gute Pflege Ihres Automotors ist ein wesentlicher Aspekt der Wartung Ihres Autos. Der Getriebeölstand und der Motorölstand müssen in regelmäßigen Abständen überprüft werden, um einen optimalen Motorbetrieb zu gewährleisten. Es lohnt sich einfach nicht, die Kosten durch niedrige Motorölstände zu senken, da dies nur zu schweren Motorschäden führt, die kostspielige Reparaturen erfordern.

So prüfen Sie das Motoröl

Um den Motorölstand zu prüfen, vergewissern Sie sich zunächst, dass das Auto waagerecht steht (d. h. nicht an einer Steigung geparkt ist). Schalten Sie nun den Motor aus und nehmen Sie nach etwa zehn Minuten Wartezeit den im Motorraum aufbewahrten Ölmessstab heraus und wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Vorsicht! Der Automotor kann noch heiß sein, seien Sie also sehr vorsichtig und vermeiden Sie es, den Motor zu berühren, selbst wenn er zehn Minuten lang ausgeschaltet ist. Führen Sie den Messstab in den Motor ein, ziehen Sie ihn heraus und sehen Sie sich den Ölstand an. Die Hoch- und Tiefpunkte sind deutlich gekennzeichnet; der Ölstand sollte mindestens die Mitte zwischen diesen beiden Niveaus überschreiten.

Die Ölqualität sollte visuell überprüft werden, um festzustellen, ob das Motoröl ersetzt werden sollte. Idealerweise sollte der Motorschaden Ankauf klar und hellbraun sein. Eine schwarze Farbe weist auf das Vorhandensein von Kohlenstoffpartikeln hin, die die Lebensdauer des Motors beeinträchtigen können. Wenn also das Motoröl zu dunkel ist, lassen Sie das gesamte Motoröl ab, bevor Sie neues Motoröl einfüllen. Fügen Sie vorsichtig neues Motoröl hinzu (falls erforderlich) und achten Sie darauf, es langsam einzufüllen. Warten Sie einige Minuten, damit sich das Öl absetzen kann, und verwenden Sie dann erneut den Ölmessstab, wie zuvor beschrieben, um den Ölstand erneut zu prüfen. Denken Sie daran, den Deckel nach Durchführung dieses Verfahrens sicher auf das Ölgefäß zu setzen.

So prüfen Sie den Kühlmittelstand

Auch der Kühlmittelstand muss kontrolliert werden. Das Kühlmittel ist eine wasserlösliche Flüssigkeit, die vom Behälter zum Kühler fließt, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Im Fahrzeughandbuch ist deutlich angegeben, wo sich der Behälter befindet. Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist, bevor Sie den Verschluss des Kühlmittelsystems öffnen, da das Kühlmittelsystem bei laufendem Motor unter Druck steht. Füllen Sie bei Bedarf mehr Kühlmittel nach und prüfen Sie den Kühlmittelstand nach etwa einer Stunde erneut auf Undichtigkeiten.

So prüfen Sie das Getriebeöl

Auch der Getriebeölstand muss kontrolliert werden, da er für einen zuverlässigen Getriebebetrieb und Gangwechsel verantwortlich ist. Das Verfahren zum Prüfen und Nachfüllen des Getriebeöls wird in der Betriebsanleitung deutlich angegeben. Auch ein autorisierter Fachhändler kann dieses Verfahren durchführen. Wenn Ihr Auto über ein Schaltgetriebe verfügt, verwenden Sie den Ölmessstab, um den Ölstand zu prüfen, während Sie den Motor im Leerlauf laufen lassen. Die flüssige Farbe muss klar rosa sein; Wenn es dunkel ist, ersetzen Sie die Flüssigkeit mit Hilfe eines autorisierten Händlers durch neues Getriebeöl.

Überprüfung Ihrer Batterie

Einer der Hauptgründe für eine Autopanne ist eine schwache oder defekte Batterie. Daher muss die Batterie (einschließlich der Anschlussklemmen auf Anzeichen von Korrosion) regelmäßig im Rahmen der Motorinspektion eines Autos einer Sichtprüfung unterzogen werden. Um eine lange Batterielebensdauer zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Lichter oder andere elektronische Geräte ausgeschaltet sind, während der Motor nicht läuft. Wenn Sie Ihr Auto gelegentlich fahren, kann dies dazu führen, dass Ihre Batterie unterladen wird, was die Batterielebensdauer verkürzen kann. In einem solchen Fall wird der Kauf eines Batterieladegeräts dringend empfohlen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *